Weinempfehlung November 2025 – 2024er Schloss Riesling trocken Weingut Maximin Grünhaus Mosel

30.Okt. 2025

Wein hoch 10 - Wein des Monats - November 2025, 2024er Schloss Riesling trocken Weingut Maximin Grünhaus Mosel

Der Herbst hält durch das typische Wetter Einzug und die Kürbisernte steht damit gleichzeitig.

Nicht nur zur Zierde für das amerikanische Fest namens Halloween. Auch so sieht das Gemüse ja einfach schön aus und schmeckt überaus lecker.

Und was passt für ein Wein dazu? Wie ich finde immer ein Weißwein. Grauburgunder, Chardonnay oder Riesling.

Mein Geschmack trifft besonders ein Riesling von der Mosel aus dem Weingut Maximin Grünhaus. Anbei die Expertise dazu für die Webseite.

Hier gibt es alle Fakten zu unserer Weinempfehlung im November 2025

Ausbau: Tank/Fuderfässer
Alkohol: 11,5 % vol.
Farbe:weiss
Temperatur: 10-12°C
Enthält: Sulfite , Schwefeldioxid
Anbaugebiet: Mosel
Klassifikation: Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes (QbA)
Jahrgang: 2024

Rebsorte: Riesling
Riesling ist die Paraderebsorte Deutschlands. Sie entfaltet sich an den Steillagen von Flusstälern
besonders gut und ist für sein kräftiges, geschliffenes Aroma bekannt. Am richtigen Standort bringt sie
elegante und finessenreiche Weißweine hervor, die zu den feinsten der Welt zählen.
Die südlich ausgerichteten Steillagen an Mosel, Saar und Ruwer sind von Devonschiefer geprägt.Bodenart

Der Wein:
Der erste Eindruck in der Nase ist von deutlicher Schiefer Mineralität geprägt. Dazu kommen floraleBeschreibung
Nuancen und grüne Gräser. Seine Frucht zeigt sich klassisch mit Zitrusfrüchten wie Kiwi und weißer
Grapefruit und heimischen Früchten wie grüner Apfel, Birne und weißer Pfirsich. Ein Hauch von Mandelmus
gibt einen dezent nussigen Eindruck.

Am Gaumen zeigt er dann seine erstaunliche Struktur und Ruwer-typische Säure. Durch seinen Mineralischen
Charakter hinterlässt er einen fast prickelnden Eindruck auf der Zunge. Hier finden sich die grünen
Früchte wieder. Grüner Apfel, Stachelbeere, Limette und Kiwi sind unverkennbar. Der Schloss Riesling aus
2024 ist ein klassischer Vertreter der Ruwer Stilistik mit rassiger Säure, enormer Schiefer Mineralität,
herrlicher Frische und anspruchsvoller Struktur.
Nicht nur ein schöner Alltagswein, sondern auch perfekter Begleiter zu Zwiebelkuchen mit Speck oderEmpfehlung
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Birne.

Erzeuger: Weingut Maximin Grünhaus
Die Geschichte von Maximin Grünhaus geht bis in die römische Zeit zurück. Bis zum Ende des 18.
Jahrhunderts wurde Maximin Grünhaus und seine Weinberge von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet. Im
Zuge der Säkularisation unter Napoleon wurde das Gut 1810 an den ersten weltlichen Besitzer verkauft. Im
Jahr 1882 kaufte der Stahlindustrielle Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg Grünhaus mit all seinen
Ländereien, Gebäuden und Weinbergen. Seither befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Schubert und
wird nun in der 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. 2015 ist das Weingut wieder in den
Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) eingetreten.

(auszugsweise übernommen vom offiziellen Datenblatt von Schlumberger)

Beitragsfoto: Datenblatt Schlumberger

JETZT BIST DU NEUGIERIG GEWORDEN?!

Dann komm jetzt zu uns in den Weinladen Wein hoch 10 nach Wolgast. Wir haben diesen Wein bei uns vorrätig. Also komm zu uns und starte Dein Weinerlebnis.

Wein hoch 10 - Wein des Monats - November 2025, 2024er Schloss Riesling trocken Weingut Maximin Grünhaus Mosel